Tel Aviv. Die israelische Regierung hat am Samstag die Überweisung von Steuergeldern an die palästinensischen Behörden eingestellt. Damit reagiert Israel auf das Bestreben der Palästinenser, dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag beizutreten, berichtet die israelische Zeitung "Haaretz". Tel Aviv behalte 500 Millionen Schekel (rund 100 Millionen Euro) ein. Am Freitag hatten palästinensische Offizielle die Unterlagen für einen Beitritt eingereicht. Israel hatte den Schritt scharf verurteilt und den Gerichtshof aufgefordert, dem Gesuch nicht stattzugeben. Palästinenser-Präsident Abbas hat für den Fall eines erfolgreichen Beitrittes eine Untersuchung israelischer Kriegsverbrechen angekündigt. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar