Integrationsbeauftragte: Flüchtlinge in Ausbildung bringen
Berlin. Aydan Özoguz, Integrationsbeauftragte der Bundesregierung und stellvertretende SPD-Vorsitzende, fordert ein Umdenken der Betriebe und die Bereitschaft, Flüchtlinge einzustellen. "Was fehlt, ist ein gesicherter Aufenthaltsstatus für Flüchtlinge und Geduldete", sagte Özoguz der "Welt". "Trotz oft guter Qualifikation scheuen Betriebe die Einstellung, weil sie nicht wissen, ob der junge Mann, die junge Frau auch bis zum Ende der Ausbildung in Deutschland bleiben darf. Die Betriebe brauchen die Gewissheit, dass die Flüchtlinge und Geduldeten bis zum Abschluss ihrer Ausbildung einen sicheren Aufenthaltsstatus haben." In Hamburg gebe es mehrere Unternehmen, die Flüchtlinge eingestellt hätten und begeistert seien von ihrem Einsatz, weil sie in dieser Ausbildung die große Chance ihres Lebens sehen. Am Montag sind 120 Migranten, Unternehmer und Politiker im Kanzleramt zu Gast, darunter Bundarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) und Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU). Ziel des Integrationsgipfels ist es, die Ausbildung von Zuwanderern zu verbessern. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar