Das Bundesjustizministerium will die Frist zur Restschuldbefreiung für Verbraucher von derzeit sechs auf drei Jahre halbieren. Das plant Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) laut eines Berichts der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Für unternehmerisch tätige Personen schreibe diesen Schritt die EU-Richtlinie zur Restrukturierung und Insolvenz ausdrücklich vor. "Ich setze mich dafür ein, dass das gleiche auch für Verbraucherinnen und Verbraucher gilt", sagte die Ministerin der FAZ. Um einen abrupten Übergang von der sechsjährigen zur dreijährigen Entschuldungsfrist zu verhindern, plane sie eine schrittweise Kürzung der Entschuldungsfrist. Das soll auch verhindern, dass Schuldner ein Verfahren verzögern, um die Schulden dann in der Hälfte der Zeit loszuwerden. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar