Im aktuellen INSA-Wahltrend für "Bild" verlieren CDU/CSU (28 Prozent) zwei Punkte. Bündnis90/Die Grünen (19 Prozent) legen zwei Prozentpunkte zu. Die Linke (9 Prozent) verliert einen Punkt. SPD (16 Prozent), AfD (14 Prozent) und FDP (10 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche. Sonstige Parteien kommen auf 4 Prozent (+ 1). Eine Große Koalition aus CDU/CSU und SPD kommt zusammen nur noch auf 44 Prozent. Fast 10 Prozentpunkte (9,4 Punkte genau) weniger als bei der Bundestagswahl 2017. Neben einer Jamaika-Koalition aus CDU/CSU, FDP und Grünen, die zusammen 57 Prozent erreicht, gibt es u. a. auch Mehrheiten für eine Kenia-Koalition aus CDU/CSU, SPD und Grünen mit zusammen 63 Prozent und eine Deutschland-Koalition mit zusammen 54 Prozent. Für den INSA-Meinungstrend wurden vom 26. bis zum 29. April 2019 insgesamt 2.005 Bürgerinnen und Bürger befragt. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar