Berlin. Trotz der Wahlschlappe in Hamburg kann die Union auf Bundesebene deutlich zulegen. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, kämen CDU/CSU auf 42 Prozent, berichtet "Bild" unter Berufung auf eine neue INSA-Umfrage. Das sind 1,5 Punkte mehr als in der Vorwoche. Der Wahlsieger von Hamburg, die SPD, kann dagegen nicht profitieren: Die Sozialdemokraten verlieren einen Punkt auf 24 Prozent. Auch die FDP konnte bundesweit ihren Hamburger Erfolg nicht wiederholen und verzeichnet nur drei Prozent der Stimmen. Die Linke bleibt ebenfalls stabil bei 8,5 Prozent. Dagegen verlieren Grüne und AfD jeweils einen halben Punkt auf zehn und sieben Prozent. INSA-Chef Hermann Bunkert erklärte gegenüber der Zeitung den Unterschied zwischen dem Hamburger Ergebnis und der bundesweiten Wahlprognose mit unterschiedlichen Wahlmotiven. "Das Vertrauen der Bürger in die Krisenmanagerin Merkel stärkt aktuell die CDU", sagte Binkert. Und die Krisen seien noch lange nicht bewältigt. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar