Am Dorfplatz in Friedewald steht eine Infotafel Sternenpark Rhön. Hierüber freuen sich von links: Sigrid Wetterau - Wirtschaftsförderung Hersfeld-Rotenbrug, Martin Kremer - Verein Natur- und Lebensraum Rhön, Sabine Frank - Sternenpark Rhön, Andre Stenda - BGM Hohenroda, Dirk Noll - BGM Friedewald und Carl Christoph Möller - BGM Schenklengsfeld.
Bereits Ende 2019 wurde in Hohenroda-Soislieden ein Himmelsguckplatz eröffnet. Dort wird den Besuchern das Sternensystem praxisnah erlebbar gemacht. Aber auch die theoretischen Kenntnisse dürfen nicht zu kurz kommen. Dafür haben die Gemeinden Friedewald, Hohenroda und Schenklengsfeld mit Unterstützung des Sternenparks Rhön, der Wirtschaftsförderung Hersfeld-Rotenburg und dem Verein Natur- Lebensraum Rhön entsprechende Infotafeln entwickelt. In jeder der vorgenannten Gemeinde steht seit kurzem eine Tafel mit Informationen zum Sternensystem und dem Sternenpark Rhön „Wir freuen uns sehr, dass wir unserer Bevölkerung diesen Mehrwert bieten können und hoffen damit auch Aufklärung zum Thema Lichtverschmutzung betreiben zu können.“ Erklären die drei Bürgermeister Dirk Noll (Friedewald), Andre Stenda (Hohenroda) und Carl Christoph Möller (Schenklengsfeld). +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar