Endgültigen Ergebnissen zufolge hat die Inflationsrate im April 2021 in Hessen bei 1,8 Prozent gelegen. Damit wurden die vorläufigen Ergebnisse leicht nach unten korrigiert. Nach endgültigen Ergebnissen der Verbraucherpreisstatistik lag die Inflationsrate im April 2021 in Hessen bei 1,8 Prozent. Im Vergleich zum März 2021 stieg das Niveau der Verbraucherpreise im April 2021 um 0,6 Prozent. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, werden die vorläufigen Ergebnisse vom 29. April 2021 durch diese endgültigen Ergebnisse somit leicht nach unten korrigiert. Diese Anpassung ist auf eine Korrektur der vorläufigen Zahlen im Bereich der Hauptgruppe „Freizeit, Unterhaltung und Kultur“ zurückzuführen. Die Preise für Güter aus dieser Hauptgruppe stiegen demnach durchschnittlich um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und um 3,2 Prozent gegenüber dem Vormonat. In der Folge stiegen die Preise für Dienstleistungen (ohne Wohnungsmieten) im April 2021 um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und um 1,1 Prozent gegenüber März 2021. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar