Immer mehr Ältere sozialversicherungspflichtig beschäftigt
26. September 2024Kommentare deaktiviert für Immer mehr Ältere sozialversicherungspflichtig beschäftigt Kommentare
Im Dezember 2023 sind in Deutschland knapp acht Millionen Menschen im Alter von 55 Jahren bis zur Regelaltersgrenze sozialversicherungspflichtig beschäftigt gewesen. Das war die höchste Zahl seit über 20 Jahren, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag mit.
Im Dezember 2013 waren es noch 4,8 Millionen, im Dezember 2003 2,6 Millionen. Ihre Beschäftigungsquote stieg im Dezember 2023 auf 59 Prozent, zehn Jahre zuvor lag sie noch 14 Prozentpunkte niedriger, bei 45 Prozent. Bei der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter stieg die Beschäftigungsquote im gleichen Zeitraum um sieben Prozentpunkte von 56 auf 63 Prozent.
"Zur Fachkräftesicherung brauchen wir jeden klugen Kopf und jede fähige Hand", sagte BA-Chefin Andrea Nahles. Deswegen sei es trotz der guten Beschäftigungsquote wichtig, dass Unternehmen auch den Älteren auf dem Arbeitsmarkt gute Chancen einräumen. "Ältere Mitarbeitende bringen oft wertvolle Kompetenzen und vor allem viel Erfahrung mit - das kann Wettbewerbsvorteile bringen und sich durchaus bezahlt machen." +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.