Großenlüder/ Müs. Eine Sprengung im Steinbruch miterleben und anschließend nach fossilen Schätzen suchen: Dieses besondere Ferienprogramm konnten jetzt rund 30 Schulkinder bei den Zement- und Kalkwerken Otterbein erleben. In Begleitung der Mineralien- und Fossilienfreunde Rhön-Vogelsberg haben die Sprösslinge aus sicherer Entfernung eine Sprengung im Steinbruch verfolgt. Ausgerüstet mit festem Schuhwerk, Hammer und Eimer, wurde direkt im Anschluss das Gestein begutachtet. Mineralienfreund Siegfried Pfaff hielt wissenswerte Informationen über die gefundenen Gesteine bereit. Indem sie selbst aktiv wurden, lernten die begeisterten Teilnehmer spielerisch verschiedene Mineralien kennen. Die gefundenen Schätze konnten die Nachwuchsgeologen mit nach Hause nehmen. Bereits seit sechs Jahren begleitet Klaus Kulozik, Produktionsleiter bei den Zement- und Kalkwerken, die Mineralienexkursion und ist von dem großen Interesse der Kinder begeistert: „Es ist wirklich erstaunlich, wie gut die Mädchen und Jungen über verschiedene Mineralien- und Gesteinsarten informiert sind und mit welch großem Einsatz sie das gesprengte Material begutachtet haben.“ +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar