Berlin. Der Stellenaufbau in der deutschen Wirtschaft geht weiter. Das signalisiert das Ifo-Beschäftigungsbarometer, das das Münchener Wirtschaftsforschungsinstitut exklusiv für das "Handelsblatt" berechnet hat. Im April notiert der Index bei 108,1 Zählern; höher lag er zuletzt vor gut drei Jahren. Grund sei die sehr optimistische Stimmung; das Geschäftsklima war zuletzt sechs Monate in Folge gestiegen. "Die Bereitschaft, neues Personal einzustellen, bleibt weiter positiv", sagte Ifo-Ökonom Klaus Wohlrabe, der die Umfrage unter Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes, des Bauhauptgewerbes, des Handels und des Dienstleistungssektors betreut. Die Unternehmen äußern sich in der Umfrage zu ihren Beschäftigtenplanungen für die nächsten drei Monate. Sie können ihre Planungen für die Beschäftigtenzahl für die nächsten drei Monate als "zunehmend", "gleich bleibend" oder "abnehmend" kennzeichnen. Wesentlicher Treiber des Beschäftigungsbooms bleibe weiterhin der Dienstleistungssektor mit einer hohen Einstellungsbereitschaft, betonte Wohlrabe. Zudem schlage sich die "sehr gute Lage in der Industrie" nach und nach auch im Einstellungsverhalten nieder. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar