Ideale Wetterbedingungen für manche Kleintiere

Schlitz. Dass es auch in diesem Jahr erhebliche Wetterkapriolen gibt, das ist unschwer zu erkennen, dass es damit einhergehend auch ideale Lebensbedingungen für verschiedene Kleintiere gibt, das ist mehr als erstaunlich. Es gibt wohl kaum ein Hobbygärtner, der sich nicht mit der Beseitigung der zahlreich auftretenden Weichtiere beschäftigt, es sei denn, er hat auch ein, zwei oder mehr Igel auf seinem Grundstück als Gäste, die die Schnecken auf ihrem Speisezettel haben. Es gibt in diesem Jahr für den Aufenthalt im Freien auch erstaunlich viele Bremsen und andere Insekten wie beispielsweise die Stechmücken, die durch viele Wasserflächen ideale Fortpflanzungsbedingungen vorfinden und einem zu Leibe rücken. Diese Quälgeister würden sicher noch aktiver sein, wenn es in diesem Jahr nicht die erstaunlich vielen Spinnen geben würde, die mit ihren vielfältigen Netzen dafür sorgen, dass die unerwünschten Blutsauger noch in weit größerer Anzahl anzutreffen sein würden. Wenn sich auch die eine oder andere Hausfrau nicht gerade darüber freut, wenn sie diese Gliederfüßer mit Ihren Netzen in der Wohnung antrifft, so sind sie durch die Erbeutung und den Verzehr der unerwünschten Begleiter für uns besonders nützlich. Unsere Bilder entstanden in den letzten Tagen; sie zeigen, wie verschiedenartig die Fangnetze der Spinnen sind. +++ fuldainfo


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*