Berlin. Dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge kommt der Abbau der Arbeitslosigkeit in Deutschland nicht voran: Bis zum Jahresende werde es keine größeren Änderungen bei der Arbeitslosigkeit geben, so Enzo Weber, Leiter des IAB-Forschungsbereichs "Prognosen und Strukturanalysen". Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sei im September gegenüber dem Vormonat leicht um 0,3 Punkte gesunken: Das signalisiere für die nächsten drei Monate eine gleichbleibende saisonbereinigte Arbeitslosigkeit. Da die weltwirtschaftliche Lage und die konjunkturelle Situation in Deutschland "durchwachsen" seien, fehlten entscheidende Impulse für den Arbeitsmarkt, so Weber weiter. "Der deutsche Arbeitsmarkt ist zwar robust, für einen Abbau der Arbeitslosigkeit reicht es derzeit aber nicht." Das IAB-Arbeitsmarktbarometer beruht auf einer monatlichen Befragung aller lokalen Arbeitsagenturen zu der von ihnen erwarteten Arbeitsmarktentwicklung in den nächsten drei Monaten. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar