Hochschulinformationstag lockte viele an die Hochschule Fulda

Offene Türen, neue Perspektiven

hsi fd00

Mit neugierigen Blicken, offenen Fragen und viel Interesse strömten am Samstag zahlreiche Besucher und Besucherinnen auf den Campus der Hochschule Fulda: Beim Hochschulinformationstag (HIT) öffneten sich von 10 bis 15 Uhr die Türen zu Hörsälen, Laboren und Beratungsstellen. Alle acht Fachbereiche präsentierten sich mit spannenden Mitmachaktionen, Infoveranstaltungen und persönlichen Gesprächen – ein vielseitiger Einblick in die Studienwelt an der Hochschule Fulda.

Mehr als 60 Studiengänge konnten vor Ort erkundet werden – darunter klassische Bachelor- und Masterstudiengänge, aber auch duale, berufsbegleitende und internationale Programme. Besonders geschätzt wurde die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden. Im Mittelpunkt stand dabei eine zentrale Frage: Was passt zu mir?

Individuelle Beratung auf Augenhöhe

„Ich freue mich, dass unser Hochschulinfotag auf so gute Resonanz gestoßen ist“, sagte Prof. Dr. Jörg Kreiker, Vizepräsident für Lehre, Studium und Digitalisierung. „Wir konnten viele Studieninteressierte individuell beraten. So individuell ist auch unser Studienangebot: Mit hybriden Formaten, berufsbegleitenden und englischsprachigen Studiengängen bieten wir maximale Flexibilität.“

Ein Highlight des HIT war die persönliche Beratung durch die Zentrale Studienberatung, das Studienbüro und das International Office. Tim Feldermann, Studienberater an der Hochschule Fulda, betonte den Wert des persönlichen Gesprächs: „So kommen wir direkt mit den Menschen ins Gespräch, erfahren ihre Ziele und Pläne – und können sie gezielt unterstützen.“

Mehr als nur Information – ein Türöffner

Dass dabei viele Unsicherheiten aus dem Weg geräumt wurden, bestätigte auch das Team der Studienberatung: „Wir konnten heute nicht nur informieren, sondern auch Ängste abbauen und Perspektiven eröffnen. Genau das macht den HIT für uns so wertvoll.“

Wer den Infotag verpasst hat, muss nicht leer ausgehen: Die Studienberatung bietet ganzjährig persönliche Beratungstermine an. Ergänzt wird das Angebot durch regelmäßige Online-Infosessions der Fachbereiche. Alle Termine und Informationen finden sich unter hs-fulda.de/studienberatung.

Die Bewerbungsphase für das kommende Wintersemester läuft bereits. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge endet die Frist am 15. Juli, für alle anderen Studiengänge ist eine Bewerbung bis zum 30. September möglich. Das gesamte Studienangebot mit mehr als 60 Studiengängen ist online abrufbar unter hs-fulda.de/studiengaenge.

Der HIT hat es gezeigt: Ein Studium an der Hochschule Fulda bietet nicht nur Wissen, sondern auch Zukunft – individuell, praxisnah und international. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*