Der Hessische Landtag hat eine umfassende Novelle der Landesbauordnung beschlossen, die Bauverfahren beschleunigen und Wohnraum schaffen soll. Wie Wirtschafts- und Bauminister Kaweh Mansoori mitteilte, handelt es sich um ein zentrales Reformvorhaben der Landesregierung gegen den Wohnungsmangel, das bessere Rahmenbedingungen für bezahlbares Wohnen schaffen soll.
Die Neuregelung ermöglicht unter anderem den leichteren Ausbau von Dachgeschossen und bestehenden Gebäuden, reduziert Stellplatzpflichten in Großstädten und deckelt Ablösebeiträge.
Abbruchvorhaben benötigen künftig keine Genehmigung mehr und eine Innovationsklausel erlaubt experimentelle Baukonzepte. Auch im unbeplanten Innenbereich werden Wohnungsbauprojekte unter bestimmten Voraussetzungen von der Baugenehmigung befreit.
Laut Mansoori sollen die Vereinfachungen mehr Wohnungen, schnellere Verfahren und geringere Kosten bringen.
Das Gesetz tritt nach der Verkündung in Kraft, sodass Bauherren, Kommunen und die Bauwirtschaft unmittelbar von den Neuregelungen profitieren können. Zugleich wird der Ausbau erneuerbarer Energien rechtlich erleichtert. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar