Die Vorfreude auf den Hessentag 2026 in Fulda wächst, doch wer als Kulturschaffender oder mit einem Stand dabei sein will, muss sich sputen: Noch bis 31. Oktober 2025 können sich Interessierte für eine Teilnahme in den Bereichen Musik, Show und Kunst sowie für Standplätze auf der Hessentagsstraße, dem Regiomarkt, dem Treffpunkt Hessen oder dem Wirtschaftsforum anmelden.
Der Hessentag gilt als das größte Landesfest Deutschlands und bietet Künstlerinnen und Künstlern, Vereinen, Institutionen und Unternehmen eine einzigartige Plattform, sich einem breiten Publikum aus ganz Hessen und darüber hinaus zu präsentieren. Ob mit musikalischen Beiträgen, künstlerischen Darbietungen oder innovativen Ausstellungs- und Informationsständen – die Möglichkeiten der Beteiligung sind so vielfältig wie der Hessentag selbst. „Aufgrund der großen Bandbreite an Angeboten und Formaten haben wir die Bewerbungsphasen bewusst gestaffelt, um den unterschiedlichen Anforderungen und Planungszeiträumen gerecht zu werden“, erklärt Dominik Höhl, Hessentagsbeauftragter der Stadt Fulda.
Neben den genannten Bereichen läuft auch die Bewerbungsphase für die Sonderschau „Der Natur auf der Spur“ noch bis 1. Dezember 2025. Diese beliebte Ausstellung ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Hessentags. Hier präsentieren sich Akteure aus den Bereichen Umwelt, Natur, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft, Forst, Klima- und Artenschutz. Verbände, Institutionen und Initiativen, die sich mit diesen Themen befassen, sind eingeladen, ihre Projekte und Aktivitäten einem breiten Publikum vorzustellen.
Auch der traditionelle Hessentags-Festzug, ein Höhepunkt des Landesfests, wird wieder ein farbenfrohes Finale bilden. Die Bewerbungsphase hierfür startet im Dezember 2025 und läuft bis Anfang Februar 2026. Detaillierte Informationen zum Bewerbungsverfahren werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Der Hessentag 2026 findet vom 12. bis 21. Juni 2026 in Fulda statt. Erwartet werden mehrere Hunderttausend Besucherinnen und Besucher, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Kultur, Musik, Tradition, Wirtschaft und Gemeinschaft freuen dürfen.
Die Online-Anmeldemöglichkeiten sind unter www.hessentag-fulda.de zu finden. +++

Hinterlasse jetzt einen Kommentar