Wiesbaden. Die Union übt in "Bild" scharfe Kritik an der von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) angestrebten Reform des Mordparagraphen im deutschen Strafrecht. Hessens Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) sagte der Zeitung: "Die Reform ist völlig sinnlos und gefährlich. Wer bei Mord über mildere Strafen nachdenkt, der stellt den Wert des Lebens als das höchste zu schützende Rechtsgut in Frage." Die CDU-Politikerin kritisiert die von Maas geplante Reform als "rein akademisch". Kühne-Hörmann sagte der Zeitung weiter: "Es war von Beginn an keine gute Idee, sich nahezu zwei Jahre mit einer Reform des Mordparagrafen zu beschäftigen. Jetzt liegen Ergebnisse auf dem Tisch, die lediglich den jahrelangen Diskussionsstand widerspiegeln. Ich halte es für das völlig falsche Signal, in Zeiten wie diesen eine Art Lehrbuchdiskussion über Mord- und Totschlagsparagrafen zu führen. Ich sehe wenig Bedarf für eine grundlegende Reform der Paragrafen, weil wir in Deutschland eine jahrzehntelange gefestigte Rechtsprechung zu dem Themenkomplex haben." Eine von Maas einberufene Kommission legt am Montag ihren Reform-Bericht zum Mordparagraphen vor. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar