"Hessenfonds" startet - Unterstützung für Hessens Wirtschaft

Breite Zielgruppe, einfache Antragstellung

Die hessische Landesregierung hat mit dem HessenFonds ein zukunftsweisendes Instrument geschaffen, um Unternehmen gezielt bei der Bewältigung struktureller Herausforderungen sowie bei Innovationsvorhaben zu unterstützen. Der Startschuss zur Antragstellung fiel heute im Rahmen eines Pressetermins beim Technologieunternehmen Jarltech in Usingen – mit dabei: Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, Finanzminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz und Dr. Michael Reckhard von der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank).

1 Milliarde Euro für Hessens Wirtschaft

„Ihr habt Mut? Wir haben Mittel.“ – Mit diesem Leitsatz unterstreicht Minister Mansoori den Anspruch des HessenFonds: konkrete, unbürokratische und bedarfsgerechte Unterstützung für Unternehmen im ganzen Land. Insgesamt stehen 1 Milliarde Euro zur Verfügung, die zielgerichtet in Projekte fließen sollen, die Hessens Wirtschaft zukunftsfähig machen. Gefördert werden unter anderem: Investitionen in Umbau und Erweiterung, Anschaffung neuer Maschinen und Anlagen, Automatisierung und Digitalisierung, Forschung, Entwicklung und Innovation und Bereitstellung von Risikokapital. Finanzminister Lorz hob hervor, dass Wirtschaft kein abstraktes Konstrukt sei, sondern für Arbeitsplätze, Lebensunterhalt und Fortschritt stehe. Der Fonds helfe, diese Grundlagen zu sichern und weiterzuentwickeln.

Breite Zielgruppe, einfache Antragstellung

Der HessenFonds richtet sich an eine große Bandbreite an Unternehmen – von Start-ups und Gründerinnen über Handwerksbetriebe und KMU bis hin zu Großunternehmen und Nachfolgerinnen und Nachfolger von Betrieben. Dadurch wird gewährleistet, dass möglichst viele Unternehmensformen vom Programm profitieren können. Die Antragstellung erfolgt je nach Förderprodukt entweder über die WIBank, die Hausbank oder – im Fall von Beteiligungen – über die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH. Ergänzend kann das Produkt HessenFonds GuW (ERP) mit einer Bürgschaft der Bürgschaftsbank Hessen kombiniert werden. Eine zentrale Informations- und Beratungsplattform ist bereits auf der Website der WIBank verfügbar, ein zusätzliches Beratungsangebot ist in Planung.

Rückenwind für Innovation und Industrie

„Der HessenFonds ist ein starker Impuls für den Industriestandort Hessen“, betonte Dr. Michael Reckhard. Und auch die Wirtschaft zeigt sich überzeugt: Ulrich Spranger von Jarltech bezeichnete den Fonds als „Gamechanger zur richtigen Zeit“. Zum Abschluss rief Minister Mansoori alle Unternehmen dazu auf, die neuen Möglichkeiten zu nutzen: „Informieren Sie sich, prüfen Sie Ihre Optionen – und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine starke, innovative und stabile Wirtschaftsregion Hessen.“ +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*