Das Land Hessen hat erneut 41 Millionen Euro für Schulbaudarlehen bereitgestellt, wie Finanzminister Alexander Lorz (CDU) am Montag mitteilte. Die Mittel aus dem Hessischen Investitionsfonds stehen den Schulträgerkommunen für Bauprojekte an Schulen zur Verfügung.
Berechtigt sind der Landeswohlfahrtsverband Hessen, alle 21 Landkreise, die fünf kreisfreien Städte Darmstadt, Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden und Kassel sowie sechs kreisangehörige Städte mit Schulträgerstatus. Die Kommunen können zwischen zwei Darlehensvarianten wählen: Darlehen mit verkürzter Ansparzeit oder Ratendarlehen.
Die Verteilung der Mittel erfolgte antragslos auf Basis der Schlüsselzuweisungen 2025 und nach Schülerzahlen. Drei Antragsberechtigte - Stadt Offenbach, Landkreis Darmstadt-Dieburg und Landeswohlfahrtsverband Hessen - hatten keinen Bedarf angemeldet, deren Kontingente wurden umverteilt.
Die kreisfreien Städte erhalten 9,1 Millionen Euro, Gemeinden 2,9 Millionen Euro und Landkreise 29 Millionen Euro. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar