Hessen investiert zwei Milliarden Euro in Landesbeteiligungen

Alexander Lorz (CDU)

Die hessischen Landesbeteiligungen haben im vergangenen Jahr Investitionen in Höhe von fast zwei Milliarden Euro getätigt, wie das Finanzministerium in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. Die 49 Unternehmen, an denen das Land beteiligt ist, beschäftigen rund 40.300 Menschen und boten 2024 fast 2.200 Ausbildungsplätze an.

Damit stärken sie nach Angaben der Landesregierung den Wirtschaftsstandort Hessen.

Finanzminister Alexander Lorz betonte, die Beteiligungen investierten trotz geopolitischer Konflikte und Fachkräftemangel gezielt in Infrastruktur, Mobilität und modernes Wohnen. Mit 1,24 Milliarden Euro floss der Großteil der Investitionen in diese Bereiche.

Der Fraport-Konzern baute Terminal 3 am Frankfurter Flughafen aus, während die Nassauische Heimstätte neue Mietwohnungen schuf und Bestandswohnungen energetisch modernisierte.

Die Landesbeteiligungen erzielten 2024 einen Umsatz von 31,4 Milliarden Euro und einen Gewinn von 1,9 Milliarden Euro. Erstmals seit der Corona-Pandemie stiegen die Ausschüttungen an das Land wieder und beliefen sich auf 9,5 Millionen Euro.

Der vollständige Beteiligungsbericht ist im Internet unter finanzen.hessen.de abrufbar. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*