Hessen gibt 4,7 Milliarden Euro an Kommunen weiter

SPD-Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori

Hessen wird 4,7 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur des Bundes an seine Städte, Kreise und Gemeinden weiterleiten. Das teilte der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende und hessische Vize-Ministerpräsident Kaweh Mansoori mit. Das Geld soll in den kommenden zwölf Jahren fließen und vor Ort dringend benötigte Investitionen ermöglichen.

Mansoori betonte, die Kommunen könnten die Mittel unbürokratisch, flexibel und ohne starre Zweckbindungen einsetzen - genau dort, wo der Bedarf am größten sei. Konkret nannte er die Bereiche Bildung, Mobilität, Wohnen, Gesundheit, Digitalisierung und sozialer Zusammenhalt. Insgesamt stehen Hessen 7,4 Milliarden Euro aus dem Bundes-Sondervermögen zur Verfügung.

Der hessische SPD-Vorsitzende Sören Bartol verwies darauf, dass Hessen mit diesem Anteil im bundesweiten Vergleich einen Spitzenplatz bei den verteilenden Ländern einnehme. Man wolle sicherstellen, dass Städte und Gemeinden weiterhin ihre Visionen für ihre Heimat mit voller Kraft umsetzen könnten. Die Investitionen sollen das Miteinander in Schulen, Kitas und Vereinen stärken. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*