Hessen wird 4,7 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur des Bundes an seine Städte, Kreise und Gemeinden weiterleiten. Das teilte der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende und hessische Vize-Ministerpräsident Kaweh Mansoori mit. Das Geld soll in den kommenden zwölf Jahren fließen und vor Ort dringend benötigte Investitionen ermöglichen.
Mansoori betonte, die Kommunen könnten die Mittel unbürokratisch, flexibel und ohne starre Zweckbindungen einsetzen - genau dort, wo der Bedarf am größten sei. Konkret nannte er die Bereiche Bildung, Mobilität, Wohnen, Gesundheit, Digitalisierung und sozialer Zusammenhalt. Insgesamt stehen Hessen 7,4 Milliarden Euro aus dem Bundes-Sondervermögen zur Verfügung.
Der hessische SPD-Vorsitzende Sören Bartol verwies darauf, dass Hessen mit diesem Anteil im bundesweiten Vergleich einen Spitzenplatz bei den verteilenden Ländern einnehme. Man wolle sicherstellen, dass Städte und Gemeinden weiterhin ihre Visionen für ihre Heimat mit voller Kraft umsetzen könnten. Die Investitionen sollen das Miteinander in Schulen, Kitas und Vereinen stärken. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar