Die hessische Gesundheitsministerin Diana Stolz hat sich auf der Gesundheitsministerkonferenz in Weimar für ein bundesweites Verbot von Lachgas und eine stärkere Prävention gegen Drogenmissbrauch eingesetzt. Der hessische Antrag zum Kampf gegen neuartigen Drogenkonsum wurde einstimmig von den Ländern beschlossen, wie das Ministerium mitteilte.
Stolz betonte, dass Lachgas kein 'harmloser Spaß' sei und forderte breitere Aufklärung.
Zudem müsse die Verabreichung von K.O.-Tropfen gesetzlich stärker bekämpft werden. Hessen setzt sich außerdem dafür ein, dass eine Umgehung des Verbots von LSD-Derivaten durch bereits bekannte oder künftige Derivate verhindert wird.
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken habe zugesagt, alle Punkte in ein Bundesgesetz aufzunehmen, so Stolz.
Die Beschlüsse zeigen die entschlossene Haltung der Länder gegen den Konsum von Lachgas, LSD-Derivaten und den Missbrauch von Substanzen wie K.O.-Tropfen. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar