Das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt hat die Feststellung des günstigen Erhaltungszustands des Wolfs in der kontinentalen Region begrüßt. Dies teilte Umweltminister Ingmar Jung (CDU) am Montag mit und dankte den Fachexperten der Länder für ihre Arbeit. Jung betonte, dass diese Feststellung den tatsächlichen Entwicklungen in Deutschland gerecht werde.
"Der Wolf hat sich in Deutschland und auch in Hessen etabliert", sagte der Minister. Das Ministerium sieht sich in seiner fachlichen Position bestätigt und betont, dass damit der Weg für ein aktives Wolfsmanagement frei sei. Als Hintergrund nannte das Ministerium, dass die "Trendwende Wolf" Teil des Sofortprogramms der Hessischen Landesregierung war.
Bereits im Herbst 2024 hatte der Hessische Landtag das Jagdgesetz geändert und den Wolf ins Jagdrecht aufgenommen. Die Absenkung des Schutzstatus war bereits im März im Rahmen der Berner Konvention erfolgt. +++
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar