: Innenminister Roman Poseck mit dem Leiter der Polizeifliegerstaffel Christoph von Zezwitsch. Foto: HMdI
Hessens Innenminister Roman Poseck hat den Ausbau der Drohnenabwehr im Bundesland angekündigt. Bei einem Besuch der Polizeifliegerstaffel in Egelsbach teilte der Minister mit, dass zeitnah moderne Technik zur Detektion und Abwehr von Drohnen beschafft werden soll. Damit könne die Polizei auch Drohnen der neuesten Generationen effektiv begegnen.
Poseck verwies darauf, dass Hessen mit dem Kompetenzzentrum Drohnen bei der Polizeifliegerstaffel bereits seit 2019 gut aufgestellt sei. Die Polizei setze rund 100 Drohnen erfolgreich bei Großereignissen wie der Fußball-EM, Staatsbesuchen und Versammlungen ein. Die vorhandene Technik könne kooperative Drohnen durch Radiofrequenz-Jamming, GPS-Jamming und Übernahme abwehren.
Der Minister betonte, dass die Gefährdungslage sich deutlich verschärft habe, wobei Drohnenüberflüge near kritischer Infrastruktur zugenommen hätten. Neben der technischen Aufrüstung werde auch eine mögliche Gesetzesänderung geprüft, da in Hessen im Unterschied zu Bayern aktuell keine Bewaffnung von Drohnen möglich sei. Die nächste Innenministerkonferenz im Dezember solle Zuständigkeiten klären. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar