
Bad-Hersfeld. Der SPD-Stadtverband startet mit einem neuen Führungsteam in den Kommunalwahlkampf. Der 37-jährige Bad Hersfelder Karsten Vollmar wurde bei einem ordentlichen Parteitag mit überwältigender Mehrheit zum neuen Vorsitzenden und Nachfolger von Gunter Müller gewählt. An seiner Seite steht die Juso-Vorsitzende Tabea Heipel neben den erfahrenen Hersfelder Kommunalpolitikern Prof. Lothar Seitz und Carsten Lenz als stellvertretende Vorsitzende.
Karsten Vollmar machte in seiner Rede deutlich, dass die anstehenden kommunalpolitischen Aufgaben nur in einer gemeinsamen Anstrengung gelöst werden können, gerade weil die SPD als kommunale Partei für alle Bereiche der Stadtentwicklung Konzepte vorlegt.
Der Arbeit an dieser großen Herausforderung wird sich der Stadtverband stellen und beauftragte denVorstand und die SPD-Stadtverordnetenals ersten Schritt, gemeinsam ein Jugendkonzept zu erarbeiten, das ein erster Baustein in sozialdemokratischer Generationenarbeit ist. Es stellt neben einem lokalen Bildungskonzept und der Sportstadt die dritte Säule einer altersgerechten Stadtentwicklung dar.
Carsten Lenz stellte den bereits in der Stadtverordnetenversammlung angekündigten Antrag zur Sportstadt Bad Hersfeld vor. Das Konzept „Sportstadt Bad Hersfeld“ soll ein ganzheitliches Entwicklungsprogramm sein, dass allen Vereinen der Kreisstadt zugute kommt. Entgegen der einseitigen Förderung einzelner Vereine und damit auch gegen die vorgesehene Kürzung für die übrigen Vereine, wie in der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses deutlich wurde, unterstützen die Bad Hersfelder Sozialdemokraten die breite ehrenamtliche Arbeit der Sportvereine, Trainer, Vereinsvorstände, Übungsleiter und Sportler. „Wir wollen gemeinsam mit allen Vereinen und Verbänden ein umfassendes Sportkonzept für Bad Hersfeld entwickeln.“ machte Lenz deutlich.
Inhaltlich beauftragte der Parteitag den neuen Stadtverbandsvorstand ebenfalls damit, ein umfassenderes, programmatisches Leitbild zu erarbeiten, an dem sich die kommunalpolitische Arbeit der nächsten Legislaturperioden orientieren soll. Bad Hersfeld soll mit diesem Gesamtkonzept wirtschaftlich, sozial und kulturell weiterentwickelt werden, um den Bürgerinnen und Bürgern auch in Zukunft eine lebenswerte Stadt bieten zu können. In den wichtigen Bereichen Bildung, Soziales, Stadtplanung und ganz besonders im Vereins- und Ehrenamtsbereich möchte der SPD-Stadtverband in einen Bürgerdialog treten, um gemeinsam mit den Menschen die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Abschließend forderte der Parteitag die Stadt auf, den Eltern für den Zeitraum des Kita-Streiks Gebühren für die Kindertagesstätten zu erstatten, um die Eltern direkt zu entlasten. +++ fuldainfo
Hinterlasse jetzt einen Kommentar