Hilders. Der Hilderser Heimat-, Gewerbe- und Verkehrsverein hatte wie jedes Jahr zum Michaelismarkt eingeladen. Bei herbstlichem Wetter füllten sich die Straßen der Marktgemeinde Hilders wie gewohnt und Marktfreunde kamen voll auf Ihre Kosten. Sowohl die Händler als auch der Marktmeister Peter Dittrich waren zufrieden und freuten sich über die zahlreichen Besucher.
In den Marktstraßen und den Geschäften, die mit Sonderrabatten zum Michaelismarkt warben, war ein reges Treiben und in der Marktgemeinde Hilders drehte sich einmal wieder alles um das Thema Markt und das Handeln. „Hilders und die Märkte gehören einfach zusammen“, sagte Peter Dittrich. Dank ihm und dem Heimat- Gewerbe- und Verkehrsverein, kurz HGVV, füllt sich auch immer der Hilderser Ortskern zu den beliebten Märkten. Gut besuchte Märkte, das gehöre einfach zusammen. Dieser Meinung sind auch Bürgermeister Hubert Blum und Christoph Neubauer, der Leiter der Tourist-Information. Hilders und seine Märkte gehören einfach untrennbar zusammen und prägen den Charakter der Rhöner Marktgemeinde.
Hilders hat eine lange Marktgeschichte und sich in diesem Bereich im Landkreis Fulda und darüber hinaus in der Rhön einen guten Namen gemacht. Über 70 Marktbetreiber präsentierten an ihren Ständen die verschiedensten Waren aus Handel, Gewerbe und Rhöner Handwerkskunst. Von Holzspielzeug und duftenden Gewürzen über Praktisches für Haus und Garten bis hin zu modischer Kleidung und Dekoration für die eigenen vier Wände – auf dem traditionellen Michaelismarkt in der knapp 5.000 Einwohner zählenden Marktgemeinde war für jeden Geschmack das Passende zu finden.
Bürger und Besucher waren genauso begeistert, wie die Standbetreiber und der örtliche Einzelhandel. Der Markttag in der Rhön war auch ein voller Erfolg und neben den Marktständen locken die Besucher natürlich auch die Marktrabatte, die von den einzelnen Gewerbebetrieben geboten wurden. Ob bei der Trachtenboutique Kümpel, Schuhhaus Beck, Textilhaus Enders, REWE Jahn oder Fahrradladen, einfach überall freuten sich zahlreiche Kunden über diese Rabattaktion. Bürgermeister Blum freute sich über den guten Zulauf, den Hilders und der Michaelismarkt hatte. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass die Hilderser Märkte und Veranstaltungen gut und gerne angenommen werden. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar