Berlin. Die Ankündigung eines harten Brexits beunruhigt die deutsche Landwirtschaft. Das Vereinigte Königreich sei mit einem Exportüberschuss von 3,4 Milliarden Euro ein "ganz, ganz wichtiger Markt" für deutsche Agrarprodukte, sagte Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Auch mit Blick auf die weiteren Entwicklungen in den USA unter dem neuen Präsidenten Donald Trump sagte Rukwied: "Die weltpolitischen Entwicklungen treiben die Bauern mit Sorgen um." Weitgehend zum Erliegen ist derweil der Agrarhandel mit Russland seit Verhängung der gegenseitigen Sanktionen im Sommer 2014 gekommen. "Das hat richtig weh getan", so Rukwied. Der deutschen Landwirtschaft sei ein Schaden von mehr als 700 Millionen Euro entstanden. "Wir fordern die Bundesregierung zu Gesprächen mit Russland auf, damit die Sanktionen zu einem Ende kommen", sagte der Bauernpräsident. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar