Verbraucherschutzministerin Stefanie Hubig (SPD) hat angesichts der Festnahme von drei mutmaßlichen Mitgliedern der ausländischen terroristischen Vereinigung Hamas durch den Generalbundesanwalt am Mittwoch vor einer Bedrohung von Juden in Deutschland gewarnt.
"Die Festgenommenen stehen im Verdacht, Anschläge auf jüdische oder israelische Einrichtungen in Deutschland vorbereitet zu haben. Es soll sich um Mitglieder der Hamas handeln", sagte sie. "Wenn sich die Vorwürfe betätigen, handelt es sich um einen sehr ernsten Vorgang."
Jüdisches Leben in Deutschland sei bedroht, so Hubig. Terroristen und radikale Antisemiten trachteten Juden auch hierzulande nach dem Leben. "Unser Staat ist in der Verantwortung, gegen diese Bedrohungen vorzugehen. Wir alle haben die Pflicht, jüdisches Leben zu schützen", sagte die Sozialdemokratin. "Das bedeutet auch: keine Toleranz für Antisemitismus, unter keinen Umständen."
Es dürfe in Deutschland keinen Raum geben für Hass gegen Juden. Es dürfe kein Wegschauen und keine Akzeptanz geben, wenn Terror gegen Juden "bagatellisiert, relativiert oder im schlimmsten Fall sogar gefeiert wird", sagte sie. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar