Berlin. Die Internetseiten von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und des Bundestags sind seit dem Mittwochvormittag wegen eines Hackerangriffs nicht mehr erreichbar. Regierungssprecher Steffen Seibert sprach von einem "schweren Angriff". "Ich habe noch keine Einzelheiten zu diesen Angriffen, es sind Gegenmaßnahmen eingeleitet und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ist informiert, die Analysen laufen", so Seibert. Zu der Attacke bekannte sich die pro-russische Hackergruppe "CyberBerkut" aus der Ukraine. Sie begründete den Angriff mit dem Berlin-Besuch des ukrainischen Ministerpräsidenten Arseni Jazenjuk am Mittwoch. Deutschland dürfe keine politische und finanzielle Unterstützung leisten für ein "kriminelles Regime in Kiew", das einen blutigen Bürgerkrieg entfesselt habe, erklärte die Gruppe. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar