Der Bundesparteitag der Grünen, bei dem unter anderem die Neuwahl des Bundesvorstands ansteht, hat begonnen. In seiner Rede zur Eröffnung des Parteitages betonte Grünen-Chef Robert Habeck die Bereitschaft der Grünen, auf Bundesebene zu regieren und benannte die aus seiner Sicht großen politischen Herausforderungen für Deutschland. Die Grünen hätten einen Vertrauensvorschuss erhalten, jetzt gelte es diesen einzulösen, sagte Habeck am Freitagabend in Bielefeld. In diesem Sinne sei das Motto des Parteitages "aus Hoffnung Wirklichkeit machen". Als politische Herausforderungen nannte der Grünen-Chef unter anderem den Rechtsruck in Europa, den Klimawandel und den wachsenden Antisemitismus in Deutschland. In mehreren Leitanträgen, die auf dem Parteitag diskutiert werden sollen, wollen die Grünen unter anderem die digitale Wirtschaft einer europäischen Aufsicht unterstellen. Zudem fordert die Grünen-Spitze unter anderem, dass für mehr Klimaschutz ab 2030 nur noch emissionsfreie Autos neu zugelassen werden. Am Samstag stellen sich die Grünen-Parteichefs Habeck und Annalena Baerbock zur Wiederwahl. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar