Grünen-Chefin attackiert GroKo nach Koalitionsausschuss
Berlin. Grünen-Chefin Simone Peter hat nach dem Spitzentreffen von Schwarz-Rot am Dienstagabend die Große Koalition attackiert: Die Regierung um Kanzlerin Angela Merkel (CDU) habe sich "von ihrer schlechtesten Seite gezeigt: innenpolitisch zerstritten, kraftlos und entscheidungsschwach", fasste Peter das Treffen zusammen. Längst überfällige Entscheidungen seien vertagt worden, wodurch der "Koalitions-Hickhack" bezüglich Netzausbau und Mindestlohn weiter gehe.
Besonders enttäuscht war die Grünen-Politikerin über das "Wegducken" der Koalitionäre beim Thema Stromnetze: CDU und SPD hätten "den opportunistischen Attacken der CSU gegen den notwendigen Netzausbau nichts entgegengesetzt", monierte Peter. Damit hänge "eine dunkle Wolke der Unsicherheit" über der Energiewende. Auch beim Thema Mindestlohn kritisierte die Grünen-Chefin den Streit innerhalb der Regierungskoalition. Dieser führe nur zur Verunsicherung von Bürgern und Wirtschaft.
Selbst der Beschluss zur Mietpreisbremse schaffe keine Klarheit, sondern sei "löchrig wie ein Schweizer Käse". Ein effektiver Schutz, der Mieter vor überhöhten Mieten schütze, lasse noch auf sich warten, so Peter weiter. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar