Berlin. Nach Ansicht der Grünen setzt Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) mit ihrem Gesetzentwurf für ein Elterngeld Plus eine an sich gute Idee nur halbherzig um. "Das Elterngeld Plus von Frau Schwesig geht nur den halben Weg zur echten Wahlfreiheit für Eltern", kritisierte die familienpolitische Sprecherin der Fraktion, Franziska Brantner, in der "Berliner Zeitung". "Es erkennt zwar endlich Teilzeit an, macht aber keinerlei Unterschied, ob nun auf eine halbe Stelle reduziert wird oder nur um eine Stunde pro Tag." Die Grünen-Fraktion will stattdessen einen Antrag in den Bundestag einbringen, der ein flexibleres Modell vorschlägt. Vorbild ist Schweden, das Eltern erlaubt, um nur wenige Stunden zu reduzieren, dafür aber wesentlich länger dieses Modell fahren zu können. Der Bundestag debattiert am Freitag in erster Lesung über die Reformpläne der Familienministerin. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar