Grüne fordern mehr Tempo beim PV-Ausbau in Fulda

Die Fortschritte beim Ausbau von Photovoltaikanlagen in Fulda werden von den Grünen begrüßt, doch die Fraktion sieht noch erheblichen Nachholbedarf. "Wir könnten schon viel weiter sein", erklärt Silvia Brünnel, Fraktionsvorsitzende der Grünen. Bereits 2019 habe man einen Antrag zum Ausbau von PV-Anlagen auf städtischen Gebäuden eingebracht.

Stadtverordneter Ernst Sporer betont das ungenutzte Potenzial von Parkhausdächern für die Solarenergiegewinnung. "Diese Flächen müssen dringend in die Planungen einbezogen werden", fordert er.

Die Grünen verweisen auf die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile der Photovoltaik. "PV-Anlagen senken nicht nur die Energiekosten der Stadt, sondern tragen auch zur CO2-Reduzierung bei", so Sporer. Die Fraktion fordert daher einen schnelleren Ausbau auf städtischen Gebäuden, um Fulda im Klimaschutz voranzubringen. +++


Popup-Fenster