Die Großhandelsunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2020 real 1,8 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahr. Nominal waren es 0,4 Prozent weniger, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mit. Im vierten Quartal 2020 stiegen die Umsätze real um 4,7 Prozent und nominal um 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen setzte im letzten Quartal real 5,7 Prozent mehr um als im Vorjahresquartal. Aufgrund eines Preisverfalls bei festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen betrug das nominale Wachstum hingegen nur 1,6 Prozent. Der Großhandel mit Konsumgütern setzte unterdessen real 3,4 Prozent und nominal 4,0 Prozent mehr um. Im Dezember 2020 erwirtschafteten die Großhandelsunternehmen kalender- und saisonbereinigt real 4,0 Prozent und nominal 4,6 Prozent mehr Umsatz als im November 2020. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg der Umsatz real um 8,8 Prozent und nominal um 7,5 Prozent. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar