Fulda. In Hessen haben mehrere Städte und Gemeinden wegen der Trockenheit und der damit erhöhten Brandgefahr das Grillen in öffentlichen Grünanlagen untersagt. "Auf all unseren Grillplätzen stehen Bäume, auch das Gras kann sich blitz- artig entzünden", begründete die Frankfurter Umweltdezernentin Heilig (Grüne) das Verbot. "Das Risiko ist einfach zu groß." Weiter ist das Anzünden von Kerzen auf Friedhöfen untersagt. Auch die Nutzung von mit Kohle betriebenen Shihas wurde untersagt. Auch die Stadt Kassel hat ein Grillverbot für öffentliche Flächen erlassen. Bei einem Verstoß drohen Bußgelder.
Zudem wurden mehrere Feuerwerke abgesagt. Betroffen ist auch das Eröffnungsfeuerwerk des Schützen-Volksfests in Fulda. Eigentlich sollte das Feuerwerk auf Fuldas Ochsenwiese wie jedes Jahr der erste große Höhepunkt der Veranstaltung. Auch in Bad Karlshafen wird es bei der "Weserbeleuchtung" kein Feuerwerk geben. Die Stadt Dieburg hat das Höhenfeuerwerk beim Schlossgartenfest abgesagt. Dafür soll es ein kleineres Bodenfeuerwerk geben. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar