Berlin/Athen. Die Verhandlungen zwischen der Athener Regierung und ihren internationalen Gläubigern kommen nicht voran. Bei einer Telefonkonferenz der Finanzstaatssekretäre der Euro-Staaten (Euro Working Group) am Dienstagnachmittag habe es "keine Fortschritte" gegeben, berichtet das "Handelsblatt". Die von Griechenland vorgelegte Reformliste sei noch immer "nicht ausreichend", hieß es. Im Gegensatz zur Athener Regierung zeigten sich Vertreter der Euro-Staaten pessimistisch was die Chancen auf eine schnelle Einigung angeht. Auf die dringend benötigte nächste Kredittranche aus dem laufenden Hilfsprogramm muss Athen deshalb weiter warten. Es sei "keinerlei Entscheidung vorbereitet" worden, berichtet das "Handelsblatt" weiter. Die Arbeiten zwischen Athen und den Troika-Institutionen müssten weitergehen. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar