Athen. Der ehemalige griechische Premierminister Giorgos Papandreou ist aus der Pasok-Partei ausgetreten und hat eine neue Partei gegründet. Damit spaltet der 62-Jährige vor den vorgezogenen Neuwahlen am 25. Januar das sozialistische Lager. Papandreou wolle mit seiner neuen "Bewegung" das Land "aus der Krise führen". Die konkreten Ziele der Partei sollen am Samstag bekannt gegeben werden. In den Umfragen führt die radikale linke Partei Syriza, die die von der Europäischen Union gewährten Hilfskredite neu verhandeln und soziale Einschnitte zurücknehmen möchte. Der ehemalige Ministerpräsident hatte zwischen 2009 und 2011 während der griechischen Schuldenkrise das Land geführt. Zu dieser Zeit waren viele Pasok-Abgeordnete in das Lager der Syriza gewechselt. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar