Berlin. Die Grünen haben den Regierungsparteien vorgeworfen, die zunehmende Verarmung älterer Menschen in Deutschland zu ignorieren: Die gestiegene Zahl der Grundsicherungsempfänger sei "nur der Beginn wachsender Altersarmut", sagte Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt dem "Tagesspiegel". Union und SPD hätten aber "aus politischen Gründen die Augen davor verschlossen", so die Grünen-Politikerin. Zuvor hatte das Statistische Bundesamt mitgeteilt, dass die Zahl der Empfänger der Grundsicherung ab 65 Jahren Ende 2013 innerhalb eines Jahres um 7,4 Prozent auf knapp eine halbe Million Menschen gestiegen ist. +++ fuldainfo
Das war doch den GÜNEN, solange sie mit in der Regierung waren, immer scheißegal. Altersarmut! Diese Partei der Beamten, vor allem Lehrer und der Besserverdienenden.
Zusammen mit Schöder haben sie die ständige Senkung des Rentenniveaus, die Ausweitung des Niedriglohnsektors und weitere Sozialsauereien beschlossen oder besser gesagt, durchgewinkt. Einfach mal die Klappe halten, ihr GrRÜNEN. Und geht mal ein bisschen in euch und seid demütig.
Die einzige Partei, die auf die Problematik schon seit vielen Jahren hinweist und konkrete Vorschläge zum Gegensteuern entwickelt, ist DIE LINKE.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Das war doch den GÜNEN, solange sie mit in der Regierung waren, immer scheißegal. Altersarmut! Diese Partei der Beamten, vor allem Lehrer und der Besserverdienenden.
Zusammen mit Schöder haben sie die ständige Senkung des Rentenniveaus, die Ausweitung des Niedriglohnsektors und weitere Sozialsauereien beschlossen oder besser gesagt, durchgewinkt. Einfach mal die Klappe halten, ihr GrRÜNEN. Und geht mal ein bisschen in euch und seid demütig.
Die einzige Partei, die auf die Problematik schon seit vielen Jahren hinweist und konkrete Vorschläge zum Gegensteuern entwickelt, ist DIE LINKE.