Hannover. Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt ist auf dem Parteitag in Hannover bei der Wahl zum Parteirat abgestraft worden. Für die nur an Frauen zu vergebenen sieben Plätze in dem Gremium gab es acht Kandidatinnen - Göring-Eckardt fiel durch. Bei der nächsten Wahlrunde, in der auch Männer für die verbliebenen sechs Plätze antreten durften, bat Grünen-Urgestein Reinhard Bütikofer in seiner eigenen Bewerbungsrede darum, Göring-Eckardt doch noch zu wählen. Unter insgesamt 14 Kandidaten kam sie mit gerade 50,1 Prozent Zustimmung unter die ersten sechs und zog mit denkbar knappem Ergebnis doch noch in den Parteirat ein. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Katrin wurde nicht abgestraft, es gab halt gute Mitbewerberinnen. Etwas, worum uns andere beneiden können.