
Anlässlich des bundesweiten Aktionstags gegen Glücksspielsucht fand an der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda der zweite Informations- und Beratungstag der Fachstelle für Suchtprävention und Glückspielsuchtberatung der Caritas und Diakonie statt. Die Veranstaltung ging auf die Initiative des Beratungslehrers für Suchtprävention, Studiendirektor Manuel Büttner, zurück.
Auf dem Schulhof informierten Fachkräfte der beiden kirchlichen Träger an einem Aktionsstand über die Risiken von Sportwetten und standen der gesamten Schülerschaft für Gespräche zur Verfügung. Darüber hinaus suchten sie auch in einzelnen Klassen den direkten Austausch. Dort wurden Inhalte vertieft und über ein Quiz Denkanstöße vermittelt, das die Gefahren von Glücksspielen und mögliche Folgen problematischen Spielverhaltens thematisierte.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, eigene Erfahrungen und Einschätzungen in die Diskussion einzubringen. Dabei wurde deutlich, dass Berührungspunkte mit Glücksspielen vielfältig sind und dass ein Einstieg in ein suchtähnliches Verhalten oft schneller geschehen kann, als Betroffene zunächst annehmen. Die Aktion sollte somit das Bewusstsein für Risiken schärfen und präventiv aufklären. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar