Gleimenhain: Dachstuhl fängt im Bereich des Kaminrohres an zu brennen

Vb brand gh1

Die Temperaturen sind nach einem warmen Frühlingsintermezzo in der zweiten Wochenhälfte wieder in den Keller gerauscht, sodass die Heizungen und Öfen wieder Hochkonjunktur haben. Doch für die Bewohner eines erst acht Jahre alten Einfamilienhauses in Gleimenhain endete das Heizen am Abend in großer Aufregung. Im Bereich des Kaminrohres im Dachstuhl staute sich aus bislang noch ungeklärter Ursache die Hitze, sodass die Dämmung Feuer fing. Es ist vermutlich der modernen Bauweise des Gebäudes zu verdanken, dass die Flammen sich nur sehr langsam ausbreiten konnten. Die alarmierte Feuerwehr aus Kirtorf, die mit 60 Einsatzkräften ausgerückt war, konnte mithilfe der Drehleiter aus dem benachbarten Stadtallendorf den Brand rasch löschen. Hierzu mussten die Einsatzkräfte auch einige Ziegeln vom Dach entfernen.  Die Löscharbeiten waren für die Kräfte dabei alles andere als angenehm. Starker Schneefall und leichte Minusgrade sorgten dafür, dass jeder lieber wieder rasch auf die heimische Couch ins Warme wollte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Das Haus ist zur Zeit nicht bewohnbar. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf mehrere zehntausend Euro. Die genaue Brandursache muss nun ermittelt werden. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*