Gelnhausen: Irre Aufholjagd beschert Punktgewinn

Am sechsten Spieltag der 3. Handball-Liga Süd-West hat der TV Gelnhausen vor 700 Zuschauern in der Rudi-Lechleidner-Halle ein bemerkenswertes Unentschieden erkämpft. Gegen das HLZ Friesenheim-Hochdorf II drehte die ersatzgeschwächte Mannschaft in den letzten Minuten einen scheinbar verlorenen Sechs-Tore-Rückstand und erreichte durch einen Siebenmeter in den Schlusssekunden ein 31:31 (12:13).

Die Voraussetzungen für die Partie waren schwierig: Neben den Langzeitverletzten Silas Altwein, Leon David und Akos Csaba fielen auch Kapitän Jonathan Malolepszy und Torwart Alexander Bechert aus. Für Bechert rückte Nachwuchstorhüter Noah Pilgrim in den Kader, der in der zweiten Hälfte mit einer wichtigen Parade überzeugte. Hinzu kam der Ausfall von Fynn Hilb, der bereits in der zweiten Minute nach einem Sturz nicht mehr weiterspielen konnte. Trainer Matthias Geiger musste deshalb immer wieder improvisieren und Spieler auf ungewohnten Positionen einsetzen.

Der Start verlief entsprechend schleppend. Nach fünf Minuten lag der TVG 0:4 zurück, die Abwehr fand keinen Zugriff. Erst durch eine Auszeit gelang es, Struktur ins Spiel zu bringen. Bis zur Pause kämpfte sich Gelnhausen zurück und hielt den Rückstand mit 12:13 in Grenzen. Nach dem Seitenwechsel glich Jannik Geisler per Siebenmeter aus, doch Friesenheim setzte sich Mitte der zweiten Halbzeit erneut deutlich ab. Beim Stand von 20:26 in der 49. Minute schien die Entscheidung gefallen.

Doch die Schlussoffensive der Hausherren brachte die Wende. Nach einer Roten Karte gegen den Friesenheimer Simon Schwarz nutzte Gelnhausen die Überzahl, verkürzte und startete einen 6:1-Lauf. Trotz einer weiteren Roten Karte gegen Benjamin Wörner und Unterzahlspiel gelang es den Gastgebern, sich in der Schlussminute zurückzumelden. Torhüter Daniel Drozdz parierte entscheidend, im Gegenzug verkürzte Jonas Dambach zunächst auf 30:31. Sekunden vor Spielende holte Fynn Broßmann einen Siebenmeter heraus, den Dambach souverän zum Ausgleich verwandelte.

Mit zwölf Treffern war Dambach erneut bester Werfer des TVG, Geisler steuerte sechs Tore bei. Auf Seiten der Gäste überzeugten Theo Straub und Nicolas Waldvogel mit jeweils fünf Treffern.

Trainer Matthias Geiger zeigte sich nach dem Spiel erleichtert: „Wir sind ganz schwer ins Spiel gekommen und haben viele Fehler gemacht. Aber die Jungs haben nicht aufgegeben und sich am Ende belohnt. Unter diesen Bedingungen fühlt sich das Unentschieden wie ein Sieg an.“

Durch den Punktgewinn verteidigte Gelnhausen den dritten Tabellenplatz und steht nun bei 8:2 Zählern. Am kommenden Samstag tritt das Team auswärts beim Tabellenvierzehnten TSG Haßloch an. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*