Gabriele Hager als Geschäftsführerin der Touristik und Service GmbH Bad Salzschlirf verabschiedet

Ihr folgt Petra Schwing-Döring

Petra Schwing-Döring, Bürgermeister Matthias Kübel, und Gabriele Hager.

In der Touristik und Service GmbH der Gemeinde Bad Salzschlirf stand ein Führungswechsel an. Die gemeindliche Gesellschaft wurde seit 2013 von Gabriele Hager geführt. In dieser Zeit hat sie nicht nur die Verschmelzung der vormals zwei Gesellschaften Kur und Tourismus und Bäderbetriebs- GmbH begleitet, sondern auch eine organisatorische und wirtschaftliche Neuaufstellung des Betriebs veranlasst. Diese wichtigen Schritte und zahlreiche weitere Verdienste bilden nun ein solides Fundament, um mit dem altersbedingten Ausscheiden von Frau Hager die Leitung in neue Hände zu übergeben.

Bürgermeister Matthias Kübel sagte bei dem heutigen Pressetermin, dass er mit Frau Hager die ersten schweren Hürden in der Gemeinde genommen habe. Er würdigte die Arbeitsleistung von Frau Hager und wünschte ihr für den Ruhestand alles Gute. In die Amtszeit der Geschäftsführerin fielen darüber hinaus die Schließung der Therme sowie die Begleitung der Untersuchungen für die Entscheidung, eine neue Therme zu bauen. Schließlich war sie im Ausschreibungsprozess intensiv eingebunden. Aufgrund frei werdender Ressourcen wurde das Aufgabenportfolio von Frau Hager im Jahr 2017 um Unterstützungsleistungen für die Finanzabteilung der Gemeinde Bad Salzschlirf ergänzt. Im Jahr 2018 mündete dies in die zusätzliche Übernahme der Leitung der gemeindlichen Finanzabteilung. Auch hier hat sie sich durch zahlreiche Umstrukturierungen verdient gemacht.

Gabriele Hager selbst sagte, dass sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge gehe. Sie habe aber ein gutes Gefühl, ein Fundament gelegt zu haben, auf das man die Entwicklung für die Zukunft aufbauen kann. Gabriele Hager, die im thüringischen Bad-Salzungen (Wartburgkreis) lebt, freut sich jetzt auf mehr Zeit mit ihrem Mann. Hager betonte heute, dass sie das Heilbad Bad Salzschlirf nicht aus den Augen verliere.

Die Nachfolge wird Petra Schwing-Döring übernehmen. „Mit ihr konnte eine Geschäftsführerin gewonnen werden, die in der Region und der Hessischen Heilbäderfamilie als erfahrene und ausgewiesene Kennerin der Tourismuswirtschaft in Kur- und Heilbädern gilt. Dadurch wird der Standort Bad Salzschlirf, seit dem Jahr 1838 staatlich anerkanntes Heilbad für Sole und Moor, neue Impulse erhalten und gerade in der heutigen Zeit des wieder erstarkenden Deutschlandtourismus nach dem Lockdown für naturverbundenen, gesundheitsbewussten Tourismus mit besonderem Schwerpunkt auf Kur und Gesundheit neue Relevanz erhalten“, sagte heute Bürgermeister Matthias Kübel.

Wie Schwing-Döring sagte, habe Bad-Salzschlirf großes Potenzial, was es gilt, für den Tourismus – aber auch für die einheimischen Besucherinnen und Besucher zu erschließen. Die ersten Ideen seien schon da, so die 49-Jährige. Ob dies mit oder ohne neue Therme sein werde, konnte zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschließend beantwortet werden. Hier fügte Bürgermeister Kübel an, dass es zeitnah eine Entscheidung geben werde. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.