Berlin. Im Koalitionsstreit um die Verwendung des Haushaltsüberschusses in Milliardenhöhe wirft Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) seinem Kabinettskollegen Wolfgang Schäuble (CDU) eine "gefährliche" Politik vor: "Wir müssen mehr in Forschung und Entwicklung investieren. Das ist wesentlich dringender als den Haushaltsüberschuss von sechs Milliarden zur Schuldentilgung zu verwenden, gerade bei dem derzeitigen gigantischen Zinsvorteil", sagte Gabriel der "Saarbrücker Zeitung". Der Vizekanzler plädiert unter anderem für eine staatliche Forschungsförderung für den Mittelstand, doch die verweigere der Bundesfinanzminister: "Ich halte das nicht nur für falsch, sondern auch für gefährlich. Denn Deutschland wird seinen Wohlstand und die soziale Sicherheit nur halten, wenn wir bei Forschung und Entwicklung weltweit führend bleiben." Schäubles Politik werde "den Bürger noch teuer zu stehen kommen", betonte Gabriel. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar