Berlin. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will bis zum Jahr 2050 "einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand" erreichen. "Hierzu brauchen wir weitere Effizienzfortschritte im Gebäudebereich und zwar nicht nur bei den Wohngebäuden, sondern uch bei gewerblichen Gebäuden und kommunalen Einrichtungen", so Gabriel am Montag. Deshalb unterstütze sein Ministerium mit der neuen Förderung der KfW-Bankengruppe "Unternehmen und Kommunen bei energieeinsparenden Bauinvestitionen und schließen damit eine Lücke", sagte der Wirtschaftsminister. Ab dem 1. Juli 2015 fördert die KfW-Bankengruppe verstärkt die energetische Sanierung und den energieeffizienten Neubau von Nichtwohngebäuden aus Mitteln des CO2-Gebäudesanierungsprogramms. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar