Berlin. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat sich gegen eine Erhöhung des Wehr-Etats ausgesprochen. Damit wandte er sich im "Bericht aus Berlin" gegen Forderungen von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU). "In den letzten Jahren und auch im letzten Jahr ist es ja immer so gewesen, dass die Mittel überhaupt nicht ausgeschöpft wurden, also von daher sehen wir keine Notwendigkeit jetzt den Rüstungsetat zu erhöhen", so Gabriel. Es sei dringender notwendig, die Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge in deren Heimatländern zu verbessern. "Wenn man sich überlegt, was Länder wie Libanon oder Jordanien, die ja viel ärmer sind als wir, dort leisten." Dies treffe gerade im Winter zu. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar