Berlin. Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat der UN-Mission in Kolumbien die Unterstützung Deutschlands zugesagt. "Die Vereinten Nationen und Deutschland haben ein einzigartiges Kooperationsmodell auf den Weg gebracht, durch Experten des Technischen Hilfswerks einen Beitrag zur Stabilisierung Kolumbiens und insbesondere zur gerade begonnenen Entwaffnung der ehemaligen Kämpfer zu leisten", sagte Gabriel am Donnerstag. Nach 50 Jahren des Konflikts sei es "von entscheidender Bedeutung, das Friedensabkommen zwischen Regierung und FARC-Guerilla nun konsequent und zügig umzusetzen". Ein Expertenteam des Technischen Hilfswerks ist mit Unterstützung des Auswärtigen Amts in Kolumbien im Einsatz, um wichtige Informations- und Kommunikationstechnologien für die UN-Mission in Kolumbien aufzubauen. Der Einsatz des THW sei der erste Einsatz einer solchen zivilen Organisation im UN-Rahmen, teilte das Auswärtige Amt mit. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar