
Fulda. 11 Fahrzeuglackierer und 24 Maler- und Lackierer konnten im Rahmen der diesjährigen Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Fulda-Hünfeld im Feuerwehrmuseum in Fulda ihren Gesellenbrief in Empfang nehmen. „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Und Handfertigkeiten müssen trainiert werden“, so die einleitenden Worte des Obermeisters Ralf Gutperl in seiner Ansprache an den jungen Nachwuchs. Nicht nur Talent und Spielfreude seien wichtig, sondern auch die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Natürlich gäbe es auch mal berufliche Rückschläge. In so einem Fall, wenn im übertragenen Sinne der Ball mal an den Pfosten statt ins Netz gehen würde, so Gutperl weiter, dürfe man nicht resignieren, sondern sich selbst ermutigen nach dem Motto: Jetzt erst recht!
Nach Meinung Gutperls hätte der Fußball sich den Begriff Meister abgeschaut. Wie im Fußball ginge es auch im Handwerk immer um die Meisterschaft. Nach der Gesellenprüfung sei deshalb vor der Karriere. „Sie meine jungen Nachwuchsgesellinnen und Nachwuchsgesellen, stehen jetzt auf einem Aufstiegsplatz. Bringen Sie jetzt das „Runde“ in das „Eckige“, so Gutperl abschließend. Ähnlich äußerte sich Studiendirektor Hubert Schmitt, der die Grußworte der Ferdinand-Braun-Schule überbrachte. Qualifizierte Facharbeiter mit Gesellenbrief würden am Arbeitsmarkt händeringend gesucht.
Dr. Herbert Büttner von der Kreishandwerkerschaft wies darauf hin, dass die jungen Nachwuchshandwerker zu Recht stolz auf das Geleistete sein könnten. Mit dem Gesellenbrief verfügten sie jetzt über einen der weltweit angesehensten und qualifiziertesten handwerklichen Abschlüsse. Fachlehrer Gregor Botzet berichtete von der Arbeit des Gesellenprüfungsausschusses und brachte alles Gesagte abschießend mit einem Zitat von Leonardo da Vinci auf den Punkt: „Armselig der Schüler, der seinen Meister nicht übertrifft.“
Aufgrund hervorragender Leistungen konnten bei den Fahrzeuglackieren gleich drei erste Plätze vergeben werden, und zwar an Fabian Laube und Martin Lorey, beide aus dem Ausbildungsbetrieb Karosseriebau Böhm in Eichenzell-Welkers, sowie an Lisa-Marie Noll aus dem Ausbildungsbetrieb Hermann Diegmüller in Hünfeld. Für die Innungsbeste Prüfung zum Maler und Lackierer wurde Manuell Kött aus dem Ausbildungsbetrieb Hütter in Tann geehrt. +++ fuldainfo
Gesellenprüfung Maler und Lackierer | |
Name Geselle | Ausbildungsbetrieb |
Auth, Dennis | Patrick Wendt, Eichenzell |
Bergel, Jasmin | Schlag GmbH, Eichenzell |
Brehler, Danny | Damian Werner GmbH, Kalbach |
Blum, Patrick | Grümel gGmbH |
Gerlach, Florian | Hermann Hohmann GmbH, Fulda |
Greschner, Steffen | —— |
Hohm, Cornelia | Bildungswerk der Hess. Wirtschaft e.V. Fulda |
Jost, Valentino | Thorsten Lins, Burghaun |
Kling, Malte | Colora Malerwerkstätten GmbH, Neuhof |
Kött, Manuel | Karl Hütter GmbH, Tann |
Krenzer, Mona | Karl Hütter GmbH, Tann |
Krumpietz, Arthur Jan | Matthias Völlinger, Herbstein |
Kulz, Christopher | Hermann Hohmann GmbH, Fulda |
Leinweber, Andre | Damian Werner GmbH, Kalbach |
Ludwig, Larissa | Schneider Die Malerwerkstätte, Fulda |
Maindok, Maureen | Maler Maindok GmbH, Künzell |
Möller, Michael | Damian Werner GmbH, Kalbach |
Röhner, Lukas | Karl Hütter GmbH, Tann |
Schratz, Daniel | Grümel gGmbH |
Schütz, Sarah | Schneider Die Malerwerkstätte, Fulda |
Sanli, Sinan | Damian Werner GmbH, Kalbach |
Sreng, Pierre | Fleischmann OHG, Tann |
Weller, Simon | Schneider Die Malerwerkstätte, Fulda |
Zirkenbach, Dennis | Baudekoration Markus Schwarz e.K. Großenlüder |
Gesellenprüfung Fahrzeuglackierer | |
Name Geselle | Ausbildungsbetrieb |
Durchholz, Timo | Bernd Fuchs, Gründau |
Ebert, Andreas | Nikolaus Sukkau, Alheim |
Edling, Johannes | Lorey Beteiligungs- u. Verwaltungs GmbH, Bebra |
Laube, Fabian | Roland Böhm, Eichenzell |
Lorey, Martin | Roland Böhm, Eichenzell |
Luft, Jan-Philipp | Schade u. Sohn GmH & Co. KG, Bad Hersfeld |
Lukasch, Carsten | Hans Heinrich Jäger, Lauterbach |
Nagel, Nadine | Feuerbach GmbH, Wächtersbach |
Noll, Lisa-Marie | Hermann Diegmüller, Hünfeld |
Schott, Heiko | Reiner Fink, Eiterfeld |
Tzimos, Yannic | — |
