Das Restaurant „Weinhaus“ in der Karlstraße in Fulda stellt zum 31. August 2025 den Betrieb ein. Nach zehn Jahren schließt das Lokal dauerhaft. Als Gründe für die Entscheidung nennt die Geschäftsführung personelle Veränderungen: Der langjährige Koch ist erkrankt, zudem geht eine erfahrene Köchin in den Ruhestand. Vor diesem Hintergrund wurden die Überlegungen zur Schließung konkreter und führten letztlich zur Aufgabe des Betriebs.
Die Schließung des Weinhauses steht im Kontext eines bundesweiten Trends. Infolge der Corona-Pandemie und weiterer wirtschaftlicher Belastungen befindet sich die Gastronomiebranche unter erheblichem Druck. Nach Angaben aus dem Jahr 2023 hat jedes zehnte Gastronomieunternehmen in Deutschland dauerhaft geschlossen, was rund 14.000 Betrieben entspricht. Wesentliche Ursachen sind unter anderem gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise, höhere Mietkosten, der gesetzliche Mindestlohn sowie ein verändertes Konsumverhalten der Gäste. Besonders in ländlichen Regionen kämpfen viele Betriebe ums wirtschaftliche Überleben. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar