Fuldaer Stadtfest: Vier Tage Musik, Kulinarik und Erlebnisse

Live-Musik und Showpro- gramm vom 22.- 25. Mai.

Vom 22. bis 25. Mai verwandelt sich die Fuldaer Innenstadt in eine bunte Festmeile. Mehr als 20 verschiedene Acts auf zwei großen Bühnen, ein vielfältiges Rahmenprogramm und kulinarische Genüsse aus aller Welt erwarten die Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Fuldaer Stadtfests.

Der Auftakt am Donnerstag, 22. Mai, erfolgt auf der RhönEnergie-Bühne am Universitätsplatz mit der Fuxband um 17 Uhr. Um 19:30 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und das City Marketing Fulda das Fest offiziell mit dem traditionellen Fassanstich. Im Anschluss startet die Band Hangover um 20 Uhr in eine ausgelassene Partynacht. Parallel dazu sorgt Brassolution auf der Sparkassen-Bühne im Museumshof mit energiegeladenen Bläserklängen von Rock bis Pop für ein mitreißendes Musikerlebnis.

Am Freitag, 23. Mai, beginnt das Programm am Uniplatz bereits um 12 Uhr mit Ladscho Swing und feinstem Gypsy Jazz. Die Tanzshow „Glücksmensch“ von Sara’s Dance Academy bringt ab 14 Uhr Bewegung auf die Bühne. Abends sorgt zunächst die GVK-Musiktruppe für Stimmung, bevor MadHouse mit Rock- und Popklassikern nachlegt. Der Museumshof bietet ab 20 Uhr Indie-Pop mit 2ersitz, gefolgt von der legendären 90er- & 2000er-Party mit Buffalo & Wallace.

Der Samstag, 24. Mai, startet musikalisch um 11 Uhr mit der Städtischen Musikschule auf dem Uniplatz, gefolgt von 3-Klang und Klassikern der letzten Jahrzehnte. Abends übernehmen 80’s ALIVE und Porno al Forno mit schrägen Outfits und Humor die Bühne. Im Museumshof bringen Skyline Green und Banda Senderos mit ihrer Mischung aus Ska, Reggae, Latin und Elektro ordentlich Schwung in den Abend.

Am Sonntag, 25. Mai, beginnt das Programm um 11:30 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst, gefolgt vom Musikverein Niesig. John Beton & the five Holeblocks sowie Marigold sorgen am Nachmittag für gute Laune, bevor The Jets mit Rock-, Pop- und Soulklassikern den musikalischen Abschluss auf dem Uniplatz gestalten. Im Museumshof rundet die Schlagzeugmafia mit ihrer rhythmischen Gangster-Satire „Backstreet Noise“ ab 20 Uhr das Stadtfest-Programm klangvoll ab.

Abseits der großen Bühnen bietet das Stadtfest ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr lädt zum Bummeln und Shoppen ein. Modenschauen in der Friedrichstraße und Marktstraße zeigen aktuelle Trends lokaler Händler. Kinder kommen am Borgiasplatz mit Spielparadies, Familienkonzerten und Punkrock von Jonny Karacho auf ihre Kosten.

Auch der Abend ist gesichert: Auf dem Borgiasplatz erwartet Feierfreudige ein mitreißendes Partyprogramm – von Rhöner Volksmusik der Kuppenstürmer über DJ-Sets mit GLOW on Tour bis hin zur „Frenzy Party Sahne“. Höhepunkt am Samstag ist DJ Springer mit MC Mr. Oh unter dem Motto „Hokus Pokus Abriss Modus“.

Im Bier- und Kulturgarten „Karlchen vom Dach“ bringen karibische und lateinamerikanische Klänge von Freitag bis Sonntag Urlaubsstimmung nach Fulda. In der Löherstraße lädt das traditionelle Löherstraßen-Picknick ein, während der Handmade-Markt und der Bicycle Day am Sonntag zusätzliche Highlights setzen. Am Buttermarkt sorgen DJ Teddy-D, Chor chortissimo und das Duo Malibu für musikalische Begleitung.

Kirchliche und kulturelle Angebote wie das Konzert mit Hans Blücher, die Nacht der offenen Kirchen oder spontane Trauungen in der Christuskirche am Sonntag bieten Raum für Besinnlichkeit. Im Vonderau Museum warten Sonderausstellungen wie „Dino, Dodo & Co.“ auf neugierige Besucher. Weitere kulturelle Programmpunkte bieten das Kino35 mit Masha Qrella, Brettspielnachmittage am Jesuitenplatz, Outdoor-Aktivitäten in der Karlstraße und die Kunstschmiede Bernhardt mit Ausstellungen.

Mit einem vielfältigen Mix aus Musik, Kultur, Shopping, Kulinarik und Kinderaktionen ist das Fuldaer Stadtfest 2025 ein Erlebnis für die ganze Familie. Das vollständige Programm ist online unter spuere-fulda.de abrufbar. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*