Fuldaer Museen beim Internationalen Museumstag am 18. Mai

Vonderau Museum feiert 150-jährigen Geburtstag

VonderauMuseumFulda

Am Sonntag, 18. Mai 2025 ist Internationaler Museumstag. Deutschlandweit laden Museen unter der Leitlinie „Museen entdecken“ in ihre Häuser ein, viele bieten auch besondere Aktionen an. Besondere Angebote gibt es in folgenden Fuldaer Museen.

Vonderau Museum

Das Vonderau Museum feiert Geburtstag! Seit nunmehr 150 Jahren besteht die Sammlung der Städtischen Museen. Dieser große runde Geburtstag wird am Wochenende gefeiert: Am Samstag, 17. Mai, zwischen 12 und 17 Uhr findet das Museumsfest im Museumshof (Jesuitenplatz 2) statt. Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai, zwischen 10 und 17 Uhr laden die Städtischen Museen Fulda (Vonderau Museum, Historische Räume und Fastnachtsmuseum im Stadtschloss und VILLA Franz Erhard Walther) bei freiem Eintritt in ihre Räume ein. An beiden Tagen gibt es ein besonderes Programm mit Führungen, Unterhaltung, Musik und Vorführungen. Siehe gesonderte Pressemitteilung

VILLA Franz Erhard Walther

Die VILLA Franz Erhard Walther (Paulustor 4) ist am 18. Mai von 11 bis 18 Uhr geöffnet. In der VILLA Franz Erhard Walther kann anhand von Werkbeispielen und zahlreichen Dokumenten nachvollzogen werden, welche Rolle die visuellen und intellektuellen Prägungen der Jahre 1957–1960 für Franz Erhard Walther spielten und inwiefern sie für seinen Werkentwurf von Bedeutung waren. Die aktuelle Ausstellung BILDBAUSTOFF / IMAGE ENGINE umfasst filmische Dokumentationen der documenta 2, 1959; Beispiele der in den Fuldaer Programmkinos gezeigten Experimentalfilme sowie die dazugehörigen Filmplakate; eine Auswahl der Literatur, die für Franz Erhard Walther von Bedeutung war sowie umfangreiche fotografische Dokumentionen aus dem Fuldaer Stadtarchiv. Im Zentrum der Ausstellung steht der Filmraum, in dem ein ausführliches Interview mit Franz Erhard Walther zu den Themen der Ausstellung sowie Werbefilme der 50er Jahre zu sehen sind.

Black Horse Museum

Zur Internationalen Museumstag öffnet das Black Horse Museum im Stadtteil Fulda Galerie seine Türen von 12:00 bis 17:00 Uhr. Als besonderen Leckerbissen wird der Film von der Verabschiedung des Regiments im Jahr 1993 auf dem ehemaligen Airfield präsentiert. Das Blackhorse Museum bewahrt die Geschichte der Freundschaft zu den Amerikanern, die während des Kalten Krieges in der Region Fulda, Bad Hersfeld und Bad Kissingen stationiert waren. Dokumentiert ist nicht nur die militärische Mission „frontier of freedom“, sondern auch das alltägliche Leben der US-Truppen und Familien. Die Ausstellung präsentiert auf rund 200 qm mit 2.000 Exponaten eine einzigartige Sammlung an Exponaten zur Geschichte der US-Armee in der Region Fulda. Das Museum befindet sich am historischen Ort im Stadtteil Fulda Galerie, Ernst-Barlach-Str. 6, dem ehemaligen Sickels Army-Airfield.

Kinder Akademie Fulda

Die Kinder-Akademie Fulda - das älteste eigenständige Kindermuseum Deutschlands – ist am 18. Mai von 13.00 bis 17.30 Uhr geöffnet und bietet für Familien ein ganz besonderes Mitmachprogramm: Unter dem Titel „Magie der Riesenseifenblasen“ können Kinder und Junggebliebene im Außenbereich der Kinder-Akademie spielerisch in die faszinierende Welt der Naturphänomene eintauchen. Ob künstlerisch oder naturwissenschaftlich – das Thema Riesenseifenblasen begeistert Groß und Klein gleichermaßen. Warum schillern Seifenblasen in Regenbogenfarben? Welche Mischung macht sie besonders stabil? Und wie lässt sich eine Seifenblase in eine andere pusten? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen die kleinen Besucherinnen und Besucher mit Spaß und Experimentierfreude auf den Grund. Ein interaktiver Bubble-Parcours, bei dem es gilt, Blasen durch Reifen zu pusten oder bei einer Blasenstaffel mitzumachen, lädt zur Bewegung ein. Außerdem können Kinder beim Gestalten von Seifenblasenbildern ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Eintritt: Der Besuch im Museum und das Mitmachprogramm „Magie der Riesenseifenblasen“ sind an diesem Tag kostenfrei. Führung durch das Begehbare Herz (nur mit Voranmeldung): 4 Euro/Person. +++

Museumswochenende am 17. und 18. Mai 2025
Museumsfest am Samstag, 17. Mai, zwischen 12 und 17 Uhr in das Vonderau-Museum (Museumshof, Jesuitenplatz 2) und Internationaler Museumstag am Sonntag, 18. Mai, zwischen 10 und 17 Uhr
in die Städtischen Museen Fulda (Vonderau Museum, Jesuitenplatz 2 - Historische Räume im Stadtschloss, Schlossstraße 1 - Fastnachtsmuseum im Stadtschloss, Schlossstraße 1 - Villa Franz Erhard Walther, Paulustor 4). Freuen Sie sich am Samstag auf ein buntes Angebot an kreativen Mitmach-Stationen, die zum Anschauen aber auch zum selbst aktiv werden einladen. Selbstverständlich werden auch Getränke und Snacks vor Ort zu erwerben sein. Am Sonntag erwartet Sie neben dem kostenfreien Eintritt ins Museum ein breites Angebot an Führungen.

Programmhighlights am Samstag:

• 10.00 – 17.00 Uhr: Virtual Reality in der Archäologischen Abteilung

• 13.30 - 14.00 und 15.30 – 16.00 Uhr: Science Show mit Physiker und Wissenschaftsentertainer Felix Homann in der Kapelle

• 12.00 – 13.00 Uhr: Band ‚Mick Rock‘ im Museumshof

• 14.00 – 15.00 Uhr: Saxophone Ensemble ‚Take Four And More‘ im Museumshof

• 15.00 – 16.00 Uhr: Trompeten Ensemble im Museumshof

• 16.00 – 17.00 Uhr: Percussion Ensemble ‚Get Rhythm‘ im Museumshof

Programmhighlights am Sonntag:

Vonderau Museum

• 10.00 - 17.00 Uhr: Freier Eintritt in das Vonderau Museum mit den Sonderausstellungen „Dino, Dodo & Co. – Lebewesen der Urzeit" und „Umzug – Umbau – Umgestaltung. 150 Jahre bewegte Museumsgeschichte“

Unterhaltung

• 10.00 – 17.00 Uhr: Kabinettausstellung ‚Krebse des Oberen Muschelkalks‘ von Manfred Schulz

• 10.00 – 17.00 Uhr: Virtual Reality in der Archäologischen Abteilung

• 10.00 – 17.00 Uhr: Dino Maskerade – passend zur Sonderausstellung darf jeder der mag im Vortragssaal kreativ werden und seine eigene Dino Maske designen

• 11.00 - 12.00 und 15.00 - 16.00: GAYA ist in den Museumsräumen unterwegs und nimmt Sie mit auf eine zauberhafte Reise in die bunte Welt des Humors

Führungen

• 11.30 – 12.00 Uhr: ‚Was macht eigentlich ein Museum?‘ – Familienführung durch die aktuelle Sonderausstellung mit Museumspädagogin Natascha Lenz

• 14.00 – 15.00 Uhr: ‚Dino, Dodo und noch mehr‘ – Führung durch die aktuelle Urzeit Ausstellung mit Biologe Janis Oberholz

• 15.00 – 16.00 Uhr: ‚Mehr als nur Steine‘ – Führung durch die Geologische Abteilung mit dem Vorsitzenden des VNO Elmar Kramm

Musik

• 12.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 16.00 Uhr: Von Klavier bis Saxophon - verschiedene Duos der Musikschule Fulda musizieren in der Kapelle

Vorführungen im Planetarium des Vonderau Museums

• 10.15 Uhr, 11:30 Uhr, 12.45 Uhr und 15.45 Uhr: ‚Dinosaurier – Eine Geschichte des Überlebens‘ für Kinder ab 7 Jahren

• 14.30 Uhr: ‚Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen‘ für alle ab 9 Jahren

Am Internationalen Museumstag, Sonntag den 18. Mai 2025, ist der Eintritt in folgende Museen frei:

• VILLA Franz Erhard Walther
Öffnungszeit: 11.00 - 18.00 Uhr

• Historische Räume im Stadtschloss
Öffnungszeit: 10.00 - 17.00 Uhr

• Fastnachtsmuseum
Öffnungszeit: 10.00 - 17.00 Uhr


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*